IP CCTV GmbH Dachsen HDCVI Videoüberwachung, Videoüberwachungsanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zutrittskontrolle, Bildaufzeichnung, Bildübertragung, CCTV-Systeme, Harddiskrekorder, Miniaturkameras, Türsprechanlagen, Überwachungskamera, Überwachungskameras

Videoüberwachung CBC Deutschland

WATEC Miniaturkameras Farbe und Schwarzweiss

Tür- und Videotürsprechanlagen BPT
Kantech Zutritsskontrolle
 Distribution Beratung Planung Inbetriebnahme Service Schulung
Website français Website francais   Download   Livecams  Photogallery  Über IP CCTV    Web-Shop / Bestellen  Home  
 
 
  Produkte
 Netzwerk- IP Video
HD-CVI Video
HD-SDI Video
Übersicht Videoüberwachung, Bildaufzeichnung, Monitore etc. Videoüberwachung
 Videotürsprechanlagen
Türsprechanlagen

  SUPPORT
Preislisten IP CCTV GmbH Preislisten
Download Dokumentation und Software   Support / Download
Download Datenblätter Datenblätter
 


  QUICK LINKS
Login für den Download von Nettopreislisten Kunden Login
Formular zum Eintragen in die Newsmailliste Newsmailliste
 Livecam / Rekorder Online
Befristete Aktionen und Promoangebote Promoangebote
Liquidation und Abverkauf Lager Liquidation / Abverkauf
Neuigkeiten, News und Aktuelles Aktuelles / Neuigkeiten
 Onlineshop / Bestellen

Optionale 3D Videoanalysesoftware
zu GANZ GXi Netzwerkkameras

Bedienungsanleitung

 


VCA Software optional
 

Beschreibung

3D Video-Analysesoftware

VCA - Vorteile
Die intelligente Videoanalyse ist eine Technologie, die Videos auf spezielle Daten wie zum Beispiel Verhalten, Objekte oder Einstellungen analysiert. Dabei liegt die grösste Herausforderung in der zu verarbeitenden Datenmenge. Wenn alle Bilder in Echtzeit und in sehr hoher Qualität übertragen werden, entstehen extreme Datenmengen, was nicht nur hohe Kosten für Speichermedien und Festplatten zur Folge hat. Die Auswertung der Bilder kostet zudem extrem viel Zeit.

Die Videoanalyse hilft dabei das Datenvolumen zu reduzieren. Durch die speziellen Filter wird nur das übertragen, was gefordert ist. Denn die Videobilder werden bereits in der Kamera analysiert, bevor sie entweder in der Kamera gespeichert oder zum Managementsystem übertragen werden. So wird das Netzwerk sowie die Rechnerleistung entlastet, Personal- und Speicherkosten werden stark reduziert und Zeit wird eingespart.

Zudem wird die Fehlalarmrate, z.B. ausgelöst durch Tiere, auf ein absolutes Minimum reduziert. Denn ein selbstlernender Algorithmus, der sich automatisch an Veränderungen in der Umgebung anpasst, ignoriert Änderungen der Lichtverhältnisse aufgrund von Wolkenbildung, künstlichem Licht und Auto-Iris-Betrieb der Kamera sowie sich wiederholende Bewegungen (z.B. Blattbewegungen an Bäumen, Bewegungen an der Wasseroberfläche). ist eine aktive Komponente, die den Inhalt des Livebildes analysieren kann. Diese geht weit über eine einfache Bewegungserkennung hinaus. Unser VCA hat einem komplexen Algorithmus, der zur Durchführung mehrerer Aufgaben wie Zählen oder Tracking in der Lage ist.

VCA - Wo und wieso?

Es gibt viele Anwendungen, bei denen VCA ins Spiel kommt. Denken Sie an das Zählen von Fahrzeugen, die eine bestimmte Strasse benutzen. Denken Sie an ein Geschäft, dessen Besitzer die Zahl der Besucher wissen will. Denken Sie an das Erkennen von Objekten, die entfernt oder hinzugefügt wurden. Viele weitere Situationen machen unsere leistungsstarke VCA nützlich. Vertrauen Sie der VCA und lassen Sie diese die Arbeit machen für die es entwickelt wurde.

VCA - Complicated and expensive?

Der intelligente Algorithmus, ein benutzerfreundliches Setup per Browser und hilfreiche Tools unterstützen Sie bei der Installation. Mehrere Analysen sind bereits als Standard enthalten wie Eindringling- und Perimetererkennung, Bildstabilisation und Manipulationserkennung der Kamera. Optional stehen weitere Analysefunktionen zur Verfügung , wie oben erwähnt, zB. Objektkontrolle.

 
 

Bestellinformationen
ZNS-PRES-1
 
Dieses Modul ist standardmässig und ohne Aufpreis in allen GXi-Geräten enthalten.
Es beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert
 
ZNS-COUNT
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert. Bi-direktionale Linienfilter für die Personenzählung an belebten Türöffnungen und Eingängen. Zudem ist es sehr gut für die Zählung von Fahrzeugen geeignet. Somit wird es häufig für Kundenzählung im Einzelhandel oder zur Verkehrsüberwachung eingesetzt.
ZNS-ACCESS
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert. Verfolgungsfilter (Tailgating filter), Bi-direktionale Linienfilter für die Personenzählung an belebten Türöffnungen und Eingängen. Zudem ist es sehr gut für die Zählung von Fahrzeugen geeignet. Somit wird es häufig für Kundenzählung im Einzelhandel o
der zur Verkehrsüberwachung eingesetzt.
ZNS-DETECT
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert.
Perimeterüberwachung mit Objektklassifizierung sowie Richtungs-,
Geschwindigkeits- und Verweildauerfilter.
ZNS-SURV
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert.
Perimeterüberwachung mit Objektklassifizierung sowie Richtungs-,
Geschwindigkeits- und Verweildauerfilter. Filter zur Erkennung von unberechtigtem Zutritt. Zudem wurde es für den
Einsatz im Aussenbereich optimiert.
ZNS-PRO
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert.
Perimeterüberwachung mit Objektklassifizierung sowie Richtungs-,
Geschwindigkeits- und Verweildauerfilter.Filter zur Erkennung von unberechtigtem Zutritt. Zählfilter zur Personen- und Fahrzeugzählung. Zudem wurde es für den Einsatz im Aussenbereich optimiert.
ZNS-TRACK
 
Dieses Modul beinhaltet einen Sabotageschutz (drehen, abdecken, defokussieren) sowie die Bewegungserkennung.
Bei der Anwesenheit von Objekten in vordefinierten Detektionszonen (bis zu 40 verschiedene pro Bild) wird
ein Alarm ausgelöst. Ein selbstlernender Algorithmus ignoriert sich wiederholende Bewegungen,
somit werden Fehlalarme reduziert.
Perimeterüberwachung mit Objektklassifizierung sowie Richtungs-,
Geschwindigkeits- und Verweildauerfilter. Filter zur Erkennung von unberechtigtem Zutritt. Zudem wurde es für den
Einsatz im Aussenbereich optimiert. Zusätzlich zu den Funktionen der ZNS-SURV bietet, beinhaltet dieses Modul eine automatische Objektverfolgung.



Last Update: 25.05.2016 11:06  
kompatibel

Impressum | Home | Feedback
IP CCTV GmbH, Marthalerstrasse 5, CH-8447 Dachsen
Tel. +41 (0)52 659 6222 Fax: +41 (0)52 659 6227

info@ipcctv.ch

 
Copyright © 2004 - 2016, IP CCTV GmbH Videoüberwachung - Videosysteme - Videoanlagen - CCTV Systeme - Netzwerkvideo - IP Video - SpeedDome Kameras - Megapixel Kamera - Miniatur Kameras - Harddiskrekorder - Bildübertragung - Bildaufzeichnung - Hybrid Rekorder - PCI Videokarten - Videosprechanlagen - Türsprechanlagen - Zutrittskontrolle - Gebäudeautomation  - Netzwerkkamera  - MegaDome  - Videotürsprechanlagen- Netzwerk IP Videotürsprechanlagen